Geschäftsbedingungen für Seminare

Ihre Kursanmeldung nehmen wir gerne telefonisch oder per Buchungssystem entgegen. Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von uns die Anmeldebestätigung mit den Einzahlungsdaten, und allen weiteren Angaben. Die Überweisung der Kursgebühr ist spätestens bis 10 Tage vor Kursbeginn zu leisten. Mit dem Zahlungseingang wird die Reservierung des Kursplatzes definitiv.

HealingWords® behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen. Wir  behalten ebenfalls vor, aus welchen Gründen auch immer, den Kurs bis eine Woche vor Kursbeginn annullieren, in diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig zurück erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Für alle von HealingWords® veranstalteten Kurse schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Jede/r Teilnehmer/in trägt während des Kurses die volle Verantwortung für sich selbst.

Kopien von Veranstaltungsunterlagen sowie Video-, Bild- oder Tonaufzeichnungen der Veranstaltung oder von Teilen der Kurse dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung angefertigt, verarbeitet, verbreitet oder veröffentlicht werden.

Eine Aufzeichnung des Kurses ist nicht erlaubt.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, Fallbeispiele und Details von Demonstrationen vertraulich zu behandeln.

Jeder wie immer gearteter Erfolgsanspruch durch den Besuch der Seminare, wird von vornherein ausgeschlossen.

Stornogebühren bei Kursabmeldungen

Verschiebung des Termins:
Sollte Ihre Teilnahme zum fixierten Termin nicht
möglich sein, so können Sie eine Verschiebung
auf darauffolgende Seminare vornehmen
bis 10 Tage vorher,
ohne Gebühr
Storno: bis 10 Tage vor Kursbeginn10 % Bearb. Gebühr
Storno: 9 bis 1 Tag(e) vor Kursbeginn50 % der Kursgebühr
Storno: Am Kurstag oder bei Nicht-Erscheinen100 % der Kursgebühr

 

 


Vertragsschluss, Speicherung Vertragstext

Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen. Nach Eingabe der Kundendaten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Telefonische Bestellungen sind nicht möglich.

Der Vertragstext wird von uns gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs von dem Kunden, sofern dieser sich registriert hat, abgerufen werden. Die Bestelldaten und die Widerrufsbelehrung finden sich in Textform in der Auftragsbestätigung, die bei Erhalt per EMail ausgedruckt werden können. Wir speichern die Bestelldaten des Kunden. Sollte der Kunde seine Unterlagen zu seiner Bestellung verlieren, so kann er sich an uns per Email oder Telefon wenden. Wir senden dem Kunden eine Kopie der Daten der Bestellung gerne zu.

Änderungsvorbehalt

Wir sind berechtigt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis und gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.

Wir behalten uns das Recht vor, das jeweilige Angebot inhaltlich jederzeit zu verändern.

Rücktrittsrecht

Der Kunde, der Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, kann von einem außerhalb der Geschäftsräume des Unternehmens geschlossenen Vertrag oder von einem Fernabsatzvertrag – so keine gesetzliche Ausnahmeregelung greift – innerhalb von 14 Tagen zurücktreten.

Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation (Sonderanfertigungen) angefertigt wurden oder auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (§ 18 FAGG).

Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind in Euro und verstehen sich brutto einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten sind in den angegebenen Preisen nicht enthalten und werden im Warenkorb gesondert ausgewiesen.
Mit diesen AGB akzeptiert der Kunde den Erhalt einer elektronischen Rechnung.

Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

SEPA-Überweisung
Normale Banküberweisung. Eine Banküberweisung dauert 1-2 Werktage, was den Bestellvorgang verlangsamt.

Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Barzahlung
Sie bezahlen Bar beim Seminare vor Ort.

Liefer- und Versandbedingungen

Die Lieferung erfolgt in der Regel unverzüglich, aber jedenfalls innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum. Liefertermine- und fristen sind jedoch unverbindlich und ohne Gewähr. Sollten wir, etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware, eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit. Sofern nichts anderes vereinbart wird, erfolgt die Lieferung an die angegebene Versandadresse des Kunden. Sofern eine Lieferzeit von uns nicht angegeben bzw. nicht abweichend vereinbart ist, beträgt diese regelmäßig. 1 bis 5 Werktage. Versand erfolgt mit der österreichischen Post AG und dauert 1-3 Werktage.

Sollte ein Rücktrittsrecht in Kraft treten, trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Gutscheine

Die Gutscheine sind nicht in Bar ablösbar.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.